Am 1. Februar findet unser erster Stammtisch 2016 statt.
Wir würden uns freuen, euch ab 18 Uhr im Schlosskeller begrüßen zu können.
Gerne könnt ihr eure Teilnahme auch auf Facebook eintragen: https://www.facebook.com/events/754458004655635/
Am 1. Februar findet unser erster Stammtisch 2016 statt.
Wir würden uns freuen, euch ab 18 Uhr im Schlosskeller begrüßen zu können.
Gerne könnt ihr eure Teilnahme auch auf Facebook eintragen: https://www.facebook.com/events/754458004655635/
Hallo liebe fotocamper !
Wir laden Euch herzlich zum Dezemberstammtisch ein am
Dienstag, 1. Dezember 2015 um 18 Uhr
Wir treffen uns vor der Schloßbergkirche zum fotografieren der „Lichter der Stadt„. Dazu machen wir einen kleinen Spaziergang vorbei am „il tronco“ und dem neuen Bussbahnhof, durch die Fußgängerzone, zum Weihnachtsmarkt. Je nach Wetter können wir am Weihnachtsmarkt noch ein wenig verweilen zum essen, trinken, reden und natürlich fotografieren, oder wir „retten“ uns in den (hoffentlich beheizten) Schloßkeller.
Folgendes Equipment empfehlen wir:
Wir würden uns freuen, viele bekannte, aber auch neue Gesichter zu sehen.
Viele Grüße
Christine, Sascha, Alex
Hallo liebe fotocamper 🙂
zu unserem nächsten Stammtisch am
Donnerstag, 1. Oktober 2015 ab 18 Uhr
laden wir Euch recht herzlich ein. Nachdem der Fotowalk beim Septemberstammtisch regelrecht ins Wasser gefallen ist, wollen wir es am 1. Oktober einfach nochmal versuchen.
Wir treffen uns am Kupferhammer und wollen von dort gemeinsam über die Kallhardtanlagen in die Friedenstraße laufen. Dabei sollen natürlich auch ein paar Fotos, bspw. von der Architektur, den Nagold- oder Würm-Auen entstehen.
Wer erst später dazukommen kann oder möchte, findet uns natürlich danach in der Gaststätte Kupferhammer zu einem Abendessen oder einem Apfelschorle 😉 Der Tisch ist ab 20 Uhr reserviert. Bei schlechtem Wetter kehren wir einfach schon früher ein.
Neulinge und Interessenten sind natürlich wie immer recht herzlich willkommen.
Hallo liebe fotocamper 🙂
nach einer kleinen Sommerpause möchten wir euch zum Stammtisch am
Dienstag, 1. September 2015 ab 18 Uhr
recht herzlich einladen.
Wir treffen uns am Kupferhammer und wollen von dort gemeinsam über die Kallhardtanlagen in die Friedenstraße laufen. Dabei sollen natürlich auch ein paar Fotos, bspw. von der Architektur, den Nagold- oder Würm-Auen entstehen.
Wer erst später dazukommen kann oder möchte, findet uns natürlich danach in der Gaststätte Kupferhammer zu einem Abendessen oder einem Apfelschorle 😉
Neulinge und Interessenten sind natürlich wie immer recht herzlich willkommen.
Am vergangenen Dienstag hat sich eine Gruppe begeisterter (Hobby-) Fotografen in der Gaststätte „Am Kupferhammer“ getroffen.
In einer erfreulich großen Runde konnten wir über den aktuellen Planungsstand des Fotocamp 2015 und den Besuch bei Leica berichten. Den geplanten Kultur- und Fotowalk haben wir ebenfalls kurz vorgestellt. Die Einladungen dazu sind bereits an die Newsletter-Abonnenten versendet.
Bei einem gemütlichen Essen konnten weitere Fotothemen diskutiert werden. Leider hatten wir uns so „verquatscht“, dass die geplanten Nachtaufnahmen im Bereich des Kupferhammers ausgefallen sind. Das werden wir aber sicherlich noch nachholen können.
Beim gestrigen Stammtisch im Kulturhaus Osterfeld wurde ausführlich über die Erlebnisse auf der Photokina in Köln gesprochen.
Leica hatte mit der kompletten Messehalle 1 wohl den größten Stand. Um sich einen Überblick über die Entwicklung der Fotografie zu machen, dafür ist diese Messe wohl mehr als ideal.
Für mich war diese Runde so motivierend, dass ich für mich gesagt habe: „Photokina 2016 – Ich bin dabei!“. Wir werden versuchen für 2016 ein ähnliches Reiseangebot wie in diesem Jahr zusammenzustellen.
Gelohnt hat sich der Abend auf jeden Fall mit Blick auf das Fotocamp 2015. Nicht nur, dass Themen angeboten wurden, nein, es wurden auch Vorschläge und Hinweise zum Catering bzw. den notwendigen Räumlichkeiten gegeben. Dafür nochmals recht herzlichen Dank. Die Hinweise sind notiert und werden Berücksichtigung finden.
Aus dem Teilnehmerkreis kamen noch Anregungen für mögliche FotoWalks oder Workshops:
Schauen wir mal, was Petrus uns in diesem Jahr noch zugesteht, alles andere wird fürs kommende Jahr geplant. 😉
Apropos Termine: Wenn ihr einen für Fotografen interessanten Termin habt, meldet es uns. Wir stellen ihn auf unserer Homepage für alle Interessierten ein.
Zu unserem nächsten Veranstaltungstermin am 18. Oktober 2014 im Blühenden Barock in Ludwigsburg, werden weitere Infos folgen.
Zusammenfassend bleibt von diesem Abend nur Eines: Es war eine lustige Runde, die mit einer Prise Humor den Abend informativ und mit vielen Eindrücken spannend gestaltet hat.
Wie war der erste Stammtisch?
Nach dem Fotocamp im Mai diesen Jahres kamen viele Anfragen, ob es nicht einen Fotocamp Stammtisch geben könnte. Am vorigen Freitag trafen wir uns im Clubraum des Kulturhauses Osterfeld. Da es unserer und insbesondere mein erster Fotostammtisch war, war der Plan, dass ich keinen hatte ;-). Bei einer Vorstellungsrunde teilte jeder seine Erwartungen und Gedanken über den Fotocampstammtisch mit. Hier nun eine kleine Zusammenfassung:
Regelmäßigkeit des Treffens: Wenige sprachen sich für ein monatliches Treffen aus, die meisten bevorzugen ein Treffen im „Quartal“ .
Ort: Vorläufig behalten wir den Clubraum im Kulturhaus bei.
Ablauf: Hier gab es verschiedene Ansätze und Vorschläge. Von einem Themenabend u.a. mit Referent, Bildbesprechungen, Excursionen, lockere Gespräche über mehrere Themen, Workshops. Der Barcampgedanke „Jeder lernt von jedem“ soll am Stammtisch fortgeführt werden.
Vorschlag für den Stammtisch:
Wir treffen uns einmal im Frühjahr, Sommer, Herbst und Winter an einem Freitag, 19.00 Uhr im Clubraum zum Stammtisch (Genaues Datum wird im Newsletter bekannt gegeben). An diesem Abend könnten wir einen Fotoworkshop oder einen Fotowalk planen. Es werden sich Themen ergeben, die man in dieser Runde besprechen kann. Ich denke da an z.B. „Ich will mir ein Stativ kaufen, wer kann mir eines empfehlen?“ Oder jemand hat ein nettes Foto“Spielzeug“ oder etwas, was er selbst gebaut hat und möchte dies vorstellen. Vor allem soll es ein lockerer, ungezwungener und lustiger Abend werden an dem wir alle Spaß haben 😉